IHHT – Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie
Höhentraining im Liegen!
Hypoxietraining mit MITOVIT®
Höhenluft ganz entspannt erleben
In meiner Praxis biete ich Ihnen ab sofort ein innovatives Verfahren an: das Hypoxietraining mit dem MITOVIT® System. Dabei handelt es sich um eine moderne, computergesteuerte Anwendung, bei der kontrolliert im Intervall sauerstoffreduzierte und sauerstoffreiche Luft geatmet wird, vergleichbar mit einem simulierten Aufenthalt in großer Höhe.
Mitochondrien, die Kraftwerke unserer Zellen
Was passiert beim Hypoxietraining?
Während der Anwendung liegen Sie entspannt auf einer Liege und atmen über eine bequeme Atemmaske abwechselnd folgende Sauerstoffkonzentrationen ein:
- sauerstoffarme Höhenluft (zwischen 9–18 %)
- normale Umgebungsluft (ca. 21 %)
- oder sauerstoffreiche Luft (bis zu 30 %)
Das Gerät simuliert dabei Höhen von 1.200 bis zu 6.750 Metern – ähnlich wie bei einem sanften Auf- und Abstieg in den Bergen.
Die gesamte Sitzung dauert etwa 40 Minuten, verläuft vollkommen passiv und wird von den Anwendern als sehr angenehm empfunden.
Viele nutzen die Zeit zur Ruhe, einige schlafen sogar währenddessen ein.

Für wen ist das Training geeignet?
Das Hypoxietraining ist besonders interessant für Menschen, die
- ihre Gesundheit aktiv unterstützen möchten
- regelmäßig unter Stress oder Erschöpfung leiden
- Wert auf Regeneration und Leistungsfähigkeit legen
- eine moderne und nicht-medikamentöse Ergänzung suchen
- auch sportlich aktive Personen nutzen das Training
Wie läuft eine Sitzung ab?
Vor dem Start führe ich mit Ihnen ein ausführliches Gespräch und kläre, ob das Verfahren für Sie geeignet ist.
In der ersten Sitzung wird Ihre individuelle sogenannte Hypoxieschwelle bestimmt – also der Punkt, an dem Ihr Körper beginnt, auf den Sauerstoffreiz zu reagieren.
Das MITOVIT® System passt sich dann automatisch an Ihre Werte an – sicher, sanft und individuell.
Für optimale Ergebnisse empfehlen ich eine Trainingsreihe mit 10–15 Sitzungen, verteilt auf 2–3 Termine pro Woche.
Warum MITOVIT®?
Das MITOVIT® System beruht auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, unter anderem auf den Arbeiten der Medizin-Nobelpreisträger Kaelin, Semenza und Ratcliffe (2019).
Sie haben herausgefunden, wie Körperzellen erkennen, wenn weniger Sauerstoff vorhanden ist, und sich gezielt anpassen, beispielsweise durch die Bildung neuer Blutgefäße oder die Aktivierung wichtiger Zellfunktionen.