Orthomolekulare Therapie

Nährstoffdefizite entstehen häufig durch eine Kombination aus ungesunder Ernährung, chronischem Stress, Umweltbelastungen, Medikamenteneinnahme, Darmstörungen, Alterungsprozessen oder erhöhtem Bedarf bei Krankheit, Sport oder Schwangerschaft.

Diese Faktoren können den Mikronährstoffhaushalt aus dem Gleichgewicht bringen – selbst bei scheinbar gesunder Lebensweise.

„Die orthomolekulare Therapie bezeichnet die Erhaltung der Gesundheit und Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Organismus vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind”

Professor Linus Pauling, 1901 – 1994 – Biochemiker und Nobelpreisträger

Kontakt

Breitensteinstr. 42a
83075 Bad Feilnbach
Deutschland

Tel: +49 8066 88 38 92
E-Mail: praxis@glasschroeder.com